Am 10. November verstarb nach tapfer und aufrecht ertragener Krankheit die Grand Dame des Bretonischen Camping Joëlle Furic. Ihre Familie wurde 1960 Eigentümer des Camping La Plage in Le Guilvinec. Er liegt am Meer und entwickelte sich rasch zu einem der beliebtesten Campingplätze der Bretagne. Obwohl die Öltankerkatastrophe der Amoco Cadiz im Jahr 1978 den Tourismus der Bretagne beinahe zum Erliegen brachte, griff Familie Furic zu, als sich 20 Jahre nach der Gründung des Camping La Plage die Gelegenheit bot, dem Betriebsrat von Renault ein Ferienlager abzukaufen, in dem die Mitarbeiter des Automobilherstellers subventionierten Sommerurlaub verbringen konnten. Familie Furic weckte dieses heruntergekommene Ferienlager aus dem Dornröschenschlaf: Das Abenteuer L'Océan Breton begann. Als 1996 Tochter Elisa die Leitung des Platzes übernahm, fand Joëlle Furic Zeit, sich intensiv an der Gründung der Kette Yelloh! Village zu beteiligen, die sich sehr schnell zur Spitzenkette des Campings in Frankreich entwickelt hat. L'Océan Breton gehört zu den zehn Gründungsmitgliedern dieses Zusammenschlusses. Joëlle wirkte auch im Verband UBHPA und in der Association Camping Plus Bretagne. 2013 tritt Kayleigh, die Enkelin von Joëlle Furic, ins Unternehmen ein. Sie ist es, die L’Océan Breton 2014 zu den LeadingCampings of Europe bringt, nicht ohne das Plazet der Grand-Mère, die zuvor die handelnden Personen der Leadings gründlich begutachtet hatte. Joëlle konnte wunderbar singen, war eine großzügige Gastgeberin und konnte ganze Tischgesellschaften prächtig unterhalten. So ausgeprägt wie Ihre menschliche Wärme war aber auch die Zielstrebigkeit und Konsequenz, mit der sie ihre Campingplätze zu Qualitätsanlagen entwickelte. Bis zuletzt lebte sie am Rande des Campingplatzes, war also immer mitten im Geschehen. Wir vermissen sie sehr und werden Ihr Andenken in Ehren halten. Joëlle Furic wurde 77 Jahre alt.
mehr News von L'Océan Breton