Camping L’Anse du Brick Frankreich, Normandie, Maupertus-sur-Mer Direkt hinter Cherbourg beginnt entlang einer pittoresk um die Buchten führenden Küstenstraße eine Perlenschnur von kleinen Fischerdörfern. Manche davon haben sich in der Belle Epoche zu bescheidenen Seebädern gemausert, sind aber bald darauf wieder in behäbigem Dornröschenschlaf versunken. Das strahlt eine gelassene Gemütlichkeit aus. Schon rund zehn Kilometer hinter Cherbourg geht es rechts ab von der Straße, eine steile Auffahrt hinauf und man ist da: Camping L’Anse du Brick, ist gemacht für naturliebende, aktive Urlauber, die etwas kleinere Campingplätze den großen Resorts vorziehen. Der Campingplatz ist mit viel Geschick in einen vor langer Zeit aufgelassenen und im Laufe der Jahre üppig begrünten Steinbruch komponiert. Das ergibt hoch aufstrebende Terrassen mit großen Stellplätzen und auf jeder Etage ungehinderten Blick auf eine herrliche Bucht mit Sandstrand. Diese Bucht erreicht man über eine private Fußgängerbrücke direkt vom Platz aus. Im östlichen Teil geht der Campingplatz in einen naturgeschützten Wald mit Bachlauf über. Bei aller Natur rundum kommt doch der Komfort keineswegs zu kurz: Luxusparzellen mit Privatsanitär sind ebenso verfügbar wie ein der Platzgröße angemessenes Hallen- und Freibad und zwei Restaurants mit unterschiedlicher Küche. Camping steht im Vordergrund, für französische Verhältnisse gibt es nur wenige Mietunterkünfte. Beheizte Sanitäranlagen tragen der langen Öffnungszeit von Ostern bis in den Herbst sowie dem oft frischen Wind Rechnung. Outdoor- und Wassersportler, Naturgenießer und Geschichtsinteressierte sind hier richtig.
Normandie Die Halbinsel Cotentin ist abwechslungsreich, von grandioser Natur und gesundem Klima - eine überraschende Region für viele Entdeckungen. Zwischen Caen im Osten und Mont Saint Michel im Westen erstreckt sich die Halbinsel mit ihrer nördlichsten Stadt Cherbourg etwa 100 Kilometer nordwestlich in den Ärmelkanal. Cherbourg bietet Fährverbindungen nach England und Irland, von der Westküste aus sind Ausflüge zu den Kanalinseln möglich.